ökonomische Theorie der Politik
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ökonomische Theorie der Politik — Die Neue Politische Ökonomie (NPÖ) (auch Public Choice), umfasst jene Theorien und Forschungsgebiete, die politisches Verhalten, Entscheidungsprozesse und Strukturen überwiegend auf Basis der neoklassischen Wirtschaftstheorie erklären. Betrachtet … Deutsch Wikipedia
ökonomische Theorie der Politik — ⇡ Neue Politische Ökonomie … Lexikon der Economics
Ökonomische Theorie der Bürokratie — Die Ökonomische Theorie der Bürokratie ist ein Teilgebiet der Neuen Politischen Ökonomie (NPÖ) und versucht Bürokratiewachstum zu erklären. Sie versucht unter anderem, die Beziehungen und Interaktionen der öffentlich bediensteten… … Deutsch Wikipedia
Ökonomische Theorie — steht für: Wirtschaftstheorie, einen Teilbereich der Volkswirtschaftslehre Ökonomische Theorie der Bürokratie Ökonomische Theorie der Politik Ökonomische Theorie der Demokratie … Deutsch Wikipedia
ökonomische Theorie des Clubs — Clubtheorie, Klubtheorie. 1. Charakterisierung: Ansatz zur Bestimmung der aus der Sicht des Individuums optimalen Mitgliederzahl eines Kollektivs, v.a. von ⇡ Buchanan entwickelt. Bestandteil der ökonomischen Theorie der Politik (⇡ Neue Politische … Lexikon der Economics
Theorie der rationalen Entscheidung — (engl. Rational choice theory [ ræʃənl tʃɔɪs]) ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Ansätze einer Handlungstheorie der Wirtschafts und Sozialwissenschaften. Generell schreiben diese Ansätze handelnden Subjekten (Akteuren) rationales… … Deutsch Wikipedia
Theorie der Sozialpolitik — 1. Begriff: a) Eine allgemeine Theorie im Sinn des kritischen Rationalismus als ein konsistentes System bewährter Gesetzesaussagen ist für den Erfahrungsbereich der ⇡ Sozialpolitik nicht gegeben und wohl auch nicht erreichbar. Der… … Lexikon der Economics
Theorie der Freiwirtschaft — Die Artikel Freiwirtschaft und Umlaufgesichertes Geld überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen … Deutsch Wikipedia
Theorie der Praxis — Mit Praxeologie wird in Philosophie, Wirtschaftswissenschaft oder Soziologie eine allgemeine Theorie des menschlichen Handelns bezeichnet. Der Begriff wird auf Alfred Espinas zurückgeführt.[1] In der Philosophie ist sie die Lehre von den… … Deutsch Wikipedia
Medianwähler-Theorie — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Das Medianwählermodell dient in der (neuen) politischen Ökonomik (=… … Deutsch Wikipedia